Diese beiden Schalker Aufsteiger haben noch keinen neuen Verein

freier Mitarbeiter
Aktuell noch ohne neuen Verein: Schalkes Aufstiegstorhüter Martin Fraisl. © Tim Rehbein/RHR-FOTO
Lesezeit

Alle Augen auf Amine Harit: Wieder einmal steht sein definitiver Wechsel angeblich unmittelbar bevor. Aktuell ist Galatasaray Istanbul der Verein, der den Mittelfeldspieler gern verpflichten würde, es soll – zwei nicht zu unterschätzende Komponenten – allerdings wieder einmal noch größere Unterschiede zwischen Ablöse- und Gehaltsvorstellungen geben. Auf Schalke soll Harit immerhin ca. 250.000 Euro verdienen – im Monat.

Aber noch steht Harit halt bei den Königsblauen unter Vertrag, glänzte zwar zuletzt mit einem tollen Pass im Testspiel gegen den FC Augsburg, er soll beim Saisonstart aber keine Rolle mehr spielen.

Im Gegensatz zu Amine Harit sind Martin Fraisl und Salif Sané derzeit vertrags- und vereinslos. Während so ziemlich jeder Spieler aus dem Kader der Vorsaison untergekommen ist (zuletzt wechselte Marc Rzatkowski zu Arminia Bielefeld), sind beide Schalker Aufstiegsspieler noch ohne neuen Verein.

Fraisl kennt das Warten

Trotz enormer Verletzungsprobleme hatte Salif Sané in der Schalker Aufstiegssaison immerhin noch elf Zweitliga-Einsätze für die Blau-Weißen, während Martin Fraisl nach dem Spiel gegen Karlsruhe Ralf Fährmann abgelöst hatte und dann in 26 Spielen zum Schalker Aufstiegstorhüter avancierte.

Seine aktuelle vertragslose Situation wird den Österreicher allerdings wohl kaum aus der Ruhe bringen: Auch sein Wechsel zum FC Schalke 04 ging erst unmittelbar vor dem Saisonstart über die Bühne.