Zudem absolvierte Salif Sané weite Teile der Einheit zusammen mit dem Team. Kilian Ludewig, der derzeit aufgrund eines Mittelfußbruchs ausfällt, ist derweil zurück in Gelsenkirchen und setzt dort seine Reha fort. Im individuellen Aufbautraining befinden sich weiterhin Steven Skrzybski, Hamza Mendyl, Nassim Boujellab und Levent Mercan.
Über die vereinseigene Stiftung Schalke hilft! beteiligt sich Matthew sich zum einen finanziell an der Essensausgabe für Obdachlose im Gelsenkirchener Regenbogenhaus. Dort servieren Mitarbeiter des Vereins und des Schalker Fanprojekts jeden Monat warme Mahlzeiten an sozial Schwächere, denen es besonders während, aber auch schon vor der Corona-Pandemie, unter anderem an Essen und Kleidung fehlt. Zum anderen leistet er finanzielle Hilfe für die Durchführung eines Kurses auf einem der Schalker Bolzplätze, die Schalke hilft!, gefördert durch die RAG-Stiftung, modernisierte.
Besondere Aktion von Hoppe
Hoppe: „Ich wollte dem Verein und den Leuten in der Region, vor allem den Menschen in Gelsenkirchen, etwas zurückgeben. Deswegen habe ich mich an Schalke hilft! gewandt und bin sehr froh darüber, einen kleinen Teil zur Verbesserung der Lebensumstände vieler Menschen in Not beizutragen. Damit möchte ich zeigen, wie dankbar ich dem Verein und der Stadt gegenüber bin.‘‘
Gerne hätte Matthew nicht nur finanziell, sondern auch vor Ort ausgeholfen. Aufgrund der aktuellen Corona-Bestimmung ist dies zum jetzigen Zeitpunkt jedoch noch nicht möglich.