Schalker Abstieg schon am 30. Spieltag?
Das könnte für die Königsblauen bedeuten, dass bereits am 30. Spieltag der Abstieg möglich wären, vorausgesetzt, die Blau-Weißen bleiben punktlos und die Konkurrenten gewinnen ihre Partien.
Aktuell hat Schalke 13 Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz. Eine unterirdische Bilanz mit nur einem Sieg und insgesamt zehn Punkten. Schalke hat bisher die wenigsten Tore (16) erzielt und die meisten Gegentreffer (69) hinnehmen müssen.
3 von 33 möglichen Punkten
Eine solche sportliche Bankrotterklärung hat es in der Schalker Bundesligageschichte noch nie gegeben. Sie ist die Quittung für eine verfehlte Personalpolitik, die einen Spielerkader zur Folge hatte, in dem Teamgeist ein Fremdwort ist.
Aus den jüngsten elf Partien hat es für den FC Schalke 04 von 33 möglichen Punkten nur drei gegeben. Das jetzige 0:3 gegen Borussia Mönchengladbach, es war bereits die 18. Niederlage.
„Hunter“ gibt nicht auf
Trotz dieser niederschmetternden Zahlen denkt Schalke-Trainer Dimitrios Grammozis nicht ans Aufgeben. Damit ist er auf einer Wellenlänge mit Klaas Jan Huntelaar, der nach seinem Kurzeinsatz am 19. Spieltag in Bremen (1:1) nach langwieriger Wadenverletzung endlich wieder zur Verfügung gestanden hatte.
„Wir haben die Tore selbst verursacht, wir haben die Fehler gemacht. Und wir machen einfach viele entscheidende Fehler – und machen nach vorne zu wenig. Wir wollen aber weiterhin ein gutes Gesicht zeigen, vor allem für uns selbst.“ Dass das klappen kann, traut der 37-jährige „Hunter“ auch Grammozis zu: „Er hat sehr viel Energie und Power. Er macht das gut.“