Wenn Kommunikation über Kommunikation zu Kommunikations-Problemen führt
Schalke 04
Gut gemeint, aber in der Ausführung eher seltam: Ein Video-Ausschnitt mit dem Schalker Vorstand zum Thema Leiterin Stabsstelle Kommunikation geht „viral“.

Schalkes Marketingvorstand Alexander Jobst (l.) und Sportvorstand Jochen Schneider. © dpa
Für spektakuläre Aktionen auf dem Rasen-Rechteck hat es für das abgeschlagene Tabellen-Schlusslicht Schalke 04 in dieser Saison bislang eher selten gereicht. Dafür gelang nun auf hoher administrativer Ebene Aufsehen erregendes - ein Video-Ausschnitt geht seit Mittwoch Morgen „viral“.
Digitale Fragerunde des Schalke-Vorstandes
Hauptdarsteller: Schalkes Sport- und Kommunikationsvorstand Jochen Schneider, Marketingvorstand Alexander Jobst und die Finanzvorständin Christina Rühl-Hamers. Und: Moderator Jörg Seveneick, der in der Talk-Runde „MitGEredet“, in der Schalkes Vorstand Fans und Mitgliedern Rede und Antwort steht, eine an sich völlig unverdächtige Frage eines Teilnehmers der digitalen Runde weiterleitet.
Der Vorstand des @s04 kommuniziert in diesem Video beispielhaft warum die Stabstelle "Kommunikation" so schlecht kommuniziert wurde. ♂️ pic.twitter.com/wxRu5nM1Nf
— Pepo (@S04Podcast) (@S04Podcast) February 10, 2021
Warum, so die Frage, sei die Nachricht, dass Schalke eine neue Leiterin der Stabsstelle Kommunikation eingestellt habe, erst am 8. Februar offiziell verkündet worden, obwohl Daniela Ulbing bereits seit dem 1. Februar im Amt sei? Klingt doch eigentlich gar nicht so kompliziert.
Ein hilfloses Gemurmel statt einer eindeutigen Antwort
staat einer Aber entscheidend ist halt, was man draus macht. Es beginnt ein gegeNseitiges Abwägen, wer denn diese ja offensichtlich dann doch sehr diffizile Frage beantworten soll. Christina Rühl-Hamers bricht schließlich das gespenstische Schweigen, in dem sie den Fragesteller mit Fachwissen auskontert: Nicht der 1. Februar sei richtig, sondern Daniela Ulbing habe ihren Dienst am 3. Februar angetreten.
Das Antwort-Eis gebrochen war damit aber noch nicht. Es entwickelt sich ein eher hilfloses Gemurmel, das im Netz für eine Mischung aus peinlicher Betretenheit und Hochstimmung sorgte. Der Video-Ausschnitt wurde zigtausend mal angeklickt, U. a. Schalke-Fan Pepo fasste das Gesehene so zusammen: „Der Schalker Vorstand kommuniziert in diesem Video beispielhaft, warum die Stabstelle ,Kommunikation‘ so schlecht kommuniziert wurde.“
Zumindest dem war dann nichts mehr hinzuzufügen.
- Fußball ,
- Schalke ,
- Bundesliga