Rauch an einer U42-Stadtbahn in Dortmund Feuerwehr musste zu Haltestelle ausrücken

Redakteur
Symolbild Stadtbahn
In Dortmund ist es am Freitagmorgen (28.7.) zu einem Stadtbahn-Unfall gekommen - zum zweiten Mal innerhalb von 24 Stunden (Symbolbild). © Archiv
Lesezeit

Zu einem Zwischenfall auf der Stadtbahnlinie 42 kam es am Dienstag (23.5.) in den frühen Morgenstunden gegen 6.30 Uhr. Eine Stadtbahnfahrerin hat kurz vor der Endhaltestelle „Grevel“ eine Rauchentwicklung festgestellt. An der Haltestelle verließen die Fahrgäste umgehend das Fahrzeug und die Feuerwehr wurde alarmiert.

Die Einsatzkräfte mussten einen Gerätekasten herunterkühlen, aus dem der Rauch austrat. Anschließend konnte das Fahrzeug in die Werkstatt gebracht werden. Ursache war laut DSW21-Sprecher Marc Wiegand ein technischer Defekt. Menschen waren nicht in Gefahr.

Der Vorfall hatte jedoch Auswirkungen auf den Stadtbahnbetrieb: Die U42 ist zeitweise nur im Abschnitt Grotenbachstraße – Kirchderne gefahren. Zwischen Kirchderne und der Endstelle Grevel wurden Taxen als Schienenersatzverkehr eingesetzt.

Die Buslinie 423 endete außerdem an der Haltestelle Droote. Gedauert hat das Ganze bis etwa 7.45 Uhr.

Mehr Jobs