Pascal Wefelnberg ist der Jubiläums-König in Bricht
Als ältester anwesender Ehrenschütze eröffnete Willi Schledorn im Schießstand am „Schwarzen Adler“ das Schießen mit dem KK-Gewehr auf die 50 Meter entfernte Zehner-Ringscheibe; er erzielte 18 Ringe.
Von den 25 teilnehmenden Schützen erzielten drei Schützen jeweils 19 Ringe, sodass ein Stechen erforderlich wurde. In diesem mucksmäuschenstillen Stechen schaffte Florian Anschütz im dritten Anlauf zwei Ringe. Heinz-Wilhelm Bärleken erreichte gleich beim ersten Schuss sieben Ringe. Mit der höchstmöglichen Ringzahl 10 sicherte sich Pascal Wefelnberg die Königswürde.
Der neue König stammt aus einer schützenfestfreudigen Familie. Sein Urgroßvater Albert Klosterköther regierte gleich zweimal vor dem Zweiten Weltrieg (1934 und 1936). Sein Vater Ingo Wefelnberg bestieg mit Tamara Graaf im Jahre 2008 den Thron.
Schon kurze Zeit nach dem Königsschuss stellte der 30-jährige Briefträger Pascal Wefelnberg seine Mitregentin Carla Unverzagt vor, die Tochter des Oberst Carsten Unverzagt, der im Jahre 2011 mit Sabine Stern im Königreich Bricht regierte.
Den Damenpreis gewann beim Schießen die neue Königin Carla Unverzagt mit 20 Ringen. Mathis Balzer schaffte 19 Ringe und sicherte sich dadurch den Jugendpreis.
Auch der Nachwuchs hat einen neuen König
Parallel zum Königsschießen der erwachsenen Schützen ermittelte der Brichter Schützennachwuchs eine neue Majestät. Was bei den erwachsenen Brichter Schützen noch nicht möglich ist, lebt der Vereinsnachwuchs schon vor. Zehn Jungen und Mädchen traten gleichberechtigt zum Schießen auf einer digitalen Schießanlage an. Wie beim letzten Male im Jahre 2019, als Luisa Brilo das Schießen gewann, war es diesmal mit Helene Jansen erneut eine weibliche Aspiranten für die Königswürde.
Neuer Kinderschützen-König ist Henry Wiegleb. Die Inthronisation des neuen Kinderschützen-Königspaares erfolgt am Freitag (27.) zwischen 14.45 und 16.30 Uhr, Das Königspaar der Erwachsenen wird am Samstag (28.) inthronisiert, zusammen mit den Hofpaaren Kai Horny/Viktoria Grefer und Cedric Conrad/Katharina Schulte.