Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Anmelden
Halterner Zeitung
  • Coronavirus
  • S04
  • BVB
  • TuS Haltern
  • Lokalsport
  • Haltern am See
  • Dorsten
  • Newsletter
  • Spiele
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Haltern
  • Weitere Städte
    • Dorsten
    • Olfen
    • Oer-Erkenschwick
    • Datteln
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Marl
    • Dortmund
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • TuS Haltern
  • Lokalsport
  • Themen
    • Glücklich wohnen
    • Leben und lieben
    • Rund ums Rad
    • Besser leben
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Dortmunder Experten
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Haltern
  • Weitere Städte
    • Dorsten
    • Olfen
    • Oer-Erkenschwick
    • Datteln
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Marl
    • Dortmund
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • TuS Haltern
  • Lokalsport
  • Themen
    • Glücklich wohnen
    • Leben und Lieben
    • Rund ums Rad
    • Besser leben
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit – die Kundenvorteile
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagungen
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Servicewelten
  • Kontakt
Halterner Zeitung

Schlagwort: Altstadt in Castrop-Rauxel

Tilo und Ajla Pinkert feierten eine Neueröffnung nach Maß. Das „Estilo Argentino“ trifft den Geschmack der Castrop-Rauxeler. Adrian und Lejla halfen ihren Eltern an der Kasse.
In Merkliste übernehmen
Argentinische Spezialitäten

Castrop-Rauxeler strömen zur Neueröffnung von „Estilo Argentino“

Castrop / 04.06.2022, zuletzt aktualisiert 09:06, 05.06.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Zieht überraschend um: Gabriela Reffelmann gibt ihr Bettenstudio in Lütgendortmund auf. Ihr ist gekündigt worden.
In Merkliste übernehmen
Neuer Leerstand

Kündigung erhalten: Bettenstudio verlässt überraschend Dortmunder Westen

Lütgendortmund / 03.06.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Ende 2017 schloss das Lichthaus am Biesenkamp seine Türen. Bald ist der Leerstand Vergangenheit.
In Merkliste übernehmen
Immobilien

Castroper Altstadt: Neuer Mieter für das ehemalige Lichthaus ist gefunden

Castrop-Rauxel / 02.06.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Sieben Gastronomien beteiligen sich an „Castrop kocht über“. Sie stellten jetzt Programm und Plakate für das kulinarische Stadtfest vor. Größere Plakate wird es nicht geben: Nach den Wahlen, so erzählt Bubi Leuthold (l.), gab es dafür Lieferschwierigkeiten.
In Merkliste übernehmen
Kulinarisches Stadtfest

Gastronomen in Castrop freuen sich auf „Ckü“: Endlich ohne Einschränkungen

Castrop / 01.06.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Der Bormann-Brunnen am Lambertusplatz. Der war zuletzt wenig ansehnlich dahergekommen und hatte zudem einen verstopften Abfluss. Das habe man geändert, so der EUV.
In Merkliste übernehmen
EUV dementiert

Böse Stimmen vermuteten: Brunnen-Kunst hat endgültig ausgedient

Castrop-Rauxel / 16.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Der Naschmarkt 2, das Foto stammt aus dem Jahr 2019, kommt nach der Corona-Zwangspause zurück.
In Merkliste übernehmen
Casconcept

Naschmarkt in Castrop kehrt zurück: Jetzt wieder regelmäßig

Der Naschmarkt in der Castroper Altstadt ist zurück: Nach der Corona-Pause soll der Reiterbrunnen wieder Treffpunkt am Feierabend werden. Zum Auftakt tischen Gastronomen allerlei Köstlichkeiten auf. von Ronny von Wangenheim
Castrop / 09.05.2022 / Lesedauer: 1 Minute
Das Luftbild zeigt sehr gut die schwarzen Markierungen in der Straße Im Ort. Sie stehen für Kohleflöze. Für die Gestaltung dieser Straße wie auch der anderen Straßen in der Fußgängerzone ist Jan Bormann nicht verantwortlich. Von ihm stammt die Gestaltung des Lambertusplatzes.
In Merkliste übernehmen
Altstadt

Pflasterung in der Altstadt: Holperig, aber nicht künstlerisch geschützt

Castrop / 08.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten
Am Autoscooter (roter Kringel) geschah die grässliche Tat, bei der eine 22-Jährige schwer verletzt wurde. Die Tätergruppe verschwand dann in Richtung Fußgängerzone (rote Linie), am Mandelstand von Richard Abendroth (gelber Kasten) vorbei.
In Merkliste übernehmen
Frühjahrskirmes

Die bunte Kirmes, die positive Bilanz und was der schlimme Vorfall auslöst

Castrop / 04.05.2022 / Lesedauer: 5 Minuten
Die Castroper Altstadt hat so ihre Tücken. Das demonstrierte eine Seniorengruppe dem Verwaltungsvorstand von Stadt und EUV: Stadtbaurätin Bettina Lenort nahm dafür einen Rollator in die Hand, EUV-Vize Thorsten Werth-von Kampen ließ sich schieben.
In Merkliste übernehmen
Straßen und Wege

Holper-Spaziergang durch Castrop: „Für uns Senioren wird nichts getan“

Castrop / 04.05.2022 / Lesedauer: 4 Minuten
Detlef Holz und seine Frau Jutta haben „Schmidt am Markt“ vor vier Jahren übernommen. Fleisch kommt aus der Region, fast alles stammt aus eigener Produktion.
In Merkliste übernehmen
Altstadt

Neue Gastronomie am Markt: Deshalb muss Fleischerei Schmidt ausziehen

Castrop / 02.05.2022 / Lesedauer: 3 Minuten
Zurück
Weiter
  • Digitalabo
  • Alle Abo-Angebote
  • Newsletter
  • newsdate
  • Mediadaten
  • Jobs finden
  • Immobilien finden
  • Trauer und Danksagungen
  • Anzeige aufgeben
  • Zeitungsabo verwalten
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
©2022 Verlag Lensing-Wolff GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf halternerzeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von halternerzeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.