Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Anmelden
Halterner Zeitung
  • Coronavirus
  • S04
  • BVB
  • TuS Haltern
  • Lokalsport
  • Haltern am See
  • Dorsten
  • Newsletter
  • Spiele
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Haltern
  • Weitere Städte
    • Dorsten
    • Olfen
    • Oer-Erkenschwick
    • Datteln
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Marl
    • Dortmund
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • TuS Haltern
  • Lokalsport
  • Themen
    • Glücklich wohnen
    • Leben und lieben
    • Rund ums Rad
    • Besser leben
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Dortmunder Experten
    • Trauer und Danksagung
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Servicewelten
  • Kontakt
  • Abo
  • Alle Abo-Angebote
  • Zum ePaper
  • Corona-News
  • Haltern
  • Weitere Städte
    • Dorsten
    • Olfen
    • Oer-Erkenschwick
    • Datteln
    • Recklinghausen
    • Herten
    • Marl
    • Dortmund
  • Borussia Dortmund
  • FC Schalke 04
  • TuS Haltern
  • Lokalsport
  • Themen
    • Glücklich wohnen
    • Leben und Lieben
    • Rund ums Rad
    • Besser leben
  • Videos
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Spiele
  • Service
    • Zeitungsabo verwalten
    • EinsMit – die Kundenvorteile
    • Lensingmedia Hilfswerk
    • Jobs entdecken
    • Tickets kaufen
    • Immobilien finden
    • Experten im Vest
    • Trauer und Danksagungen
    • Anzeige aufgeben
    • Reisedeals sichern
    • Servicewelten
  • Kontakt
Halterner Zeitung

Schlagwort: Marktplatz Ickern

In Merkliste übernehmen
Mein Ickern

Mein Ickern startet in der Coronakrise früher als sonst in den Advent

Einige Pläne wie den Nikolausmarkt konnte der Stadtteilverein Mein Ickern wegen der Corona-Pandemie nicht umsetzen. Deshalb kommt jetzt eine Aktion sogar früher als gewohnt. von Ronny von Wangenheim
Ickern / 22.11.2020 / Lesedauer: 1 Minute
Der Stadtteilverein Mein Ickern sorgt auch in diesem Jahr dafür, dass der Ortsteil zur Adventszeit weihnachtlich beleuchtet ist.
In Merkliste übernehmen
Adventsprogramm

Stadtteilverein hat umfangreiche Pläne für die „Ickerner Weihnacht“

Die Corona-Pandemie schreibt Schlagzeilen. Viele Veranstaltungen fallen aus. Weihnachtsmärkte sind abgesagt. Doch in Castrop-Rauxel wird es im Advent Programm geben. Mein Ickern geht vorweg. von Tobias Weckenbrock
Ickern / 14.10.2020 / Lesedauer: 2 Minuten
Veranstaltungen in der Corona-Zeit brauchen ein strenges Hygienekonzept. Selbst eine Open-Air-Veranstaltung wie die am Wochenende in Ickern leidet unter den Regeln und Auflagen, die unsere Gesundheit erhalten und große Ausbrüche verhindern sollen.
In Merkliste übernehmen
Coronavirus

Wie feiern wir in Corona-Zeiten? Veranstalter und ihre Wege aus der Krise

Castrop-Rauxel / 07.09.2020 / Lesedauer: 3 Minuten
Dieses Wappen malten Mitarbeiter des WLT auf den Asphalt des Marktplatzes.
In Merkliste übernehmen
Luftaufnahmen

Beeindruckendes Video von toller Kunst: Ickerns Stadtteilwappen entsteht

Zum Jubiläum von 800 Jahre Ickern gab es ein Geschenk für die Menschen im Stadtteil: Das Stadtteilwappen ziert nun den erst kürzlich neu asphaltierten Marktplatz. Ein Video zeigt die Entstehung. von Tobias Weckenbrock
Castrop-Rauxel / 07.09.2020 / Lesedauer: 1 Minute
Marc Frese am Freitagabend bei der Einweihung des Robert-Mathis-Platzes vor dem dm. Mit Mein Ickern stellt der Vorsitzende zusammen mit der Stadt und dem WLT ein Programm auf die Beine und versuchte, der Corona-Pandemie zu trotzen.
In Merkliste übernehmen
Fest-Wochenende

Veranstalter im Interview: „Was ist die Alternative? Es sein zu lassen?“

Ickern / 06.09.2020 / Lesedauer: 4 Minuten
So kann man doch nicht feiern: Corona-Auflagen sorgten für einen unwürdigen Rahmen, in dem sich keine Feierstimmung verbreiten konnte.
In Merkliste übernehmen
Kommentar

Die Zeit ist nicht reif fürs Feiern: Wie Corona ein Stadtfest vermiest

Ickern / 06.09.2020 / Lesedauer: 4 Minuten
In Merkliste übernehmen
Pech am Fest-Samstag

Erst Corona-Auflagen, dann Regen-Absage: Ickern feierte erst nachmittags

Eine große Enttäuschung war das für alle: Gäste, Organisatoren, halb Castrop-Rauxel. Eine der ersten großen Veranstaltungen seit dem Corona-Ausbruch fiel am Samstagvormittag ins Wasser. von Tobias Weckenbrock
Ickern / 05.09.2020 / Lesedauer: 1 Minute
Tankred Schleinschock, musikalischer Leiter des WLT, führte beim Bürgerpicknick auf dem Ickerner Marktplatz durch sein Programm „Schritt für Schritt ins Paradies“.
In Merkliste übernehmen
Bürgerpicknick

Ickern feiert, Publikum sagt: Das Beste draus gemacht, was möglich war

Ickern / 05.09.2020 / Lesedauer: 4 Minuten
Sie enthüllten das Schild für den Robert-Mathis-Platz: Witwe Sabine Mathis (3.v.l.), Tochter Anne (4.v.l.), Bürgermeister Rajko Kravanja (r.), Marc Frese vom Stadtteilverein Mein Ickern (2.v.l.) und Magnus Heier.
In Merkliste übernehmen
Robert-Mathis-Platz

Emotionale Momente bei Einweihung des Robert-Mathis-Platzes in Ickern

Ickern / 05.09.2020 / Lesedauer: 2 Minuten
Auf dem Ickerner Marktplatz feiert sich der Stadtteil am Freitag und Samstag selbst. Aber nicht so dicht an dicht wie sonst, weil Corona das nicht zulässt.
In Merkliste übernehmen
Jubiläen

Ickern feiert Bürgerpicknick, Jubiläen und einen besonderen Ickerner

In Ickern werden am Freitag und Samstag (4. und 5. September) drei Jubiläen und das Bürgerpicknick gefeiert. Mit Auflagen wegen Corona und einer besonderen Ehrung für einen besonderen Mann. von Thomas Schroeter
Ickern / 02.09.2020 / Lesedauer: 3 Minuten
Zurück
Weiter
  • Digitalabo
  • Alle Abo-Angebote
  • Newsletter
  • newsdate
  • Mediadaten
  • Jobs finden
  • Immobilien finden
  • Trauer und Danksagungen
  • Anzeige aufgeben
  • Zeitungsabo verwalten
  • Kontakt
  • Karriere
  • FAQ
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
©2022 Verlag Lensing-Wolff GmbH & Co. KG

Feedback

Wie zufrieden sind Sie heute mit Ihrem Besuch auf halternerzeitung.de?

Was können wir noch verbessern?

Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Wir arbeiten stetig an der Verbesserung von halternerzeitung.de, dabei ist Ihre Meinung für uns unverzichtbar.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?

Nehmen Sie Kontakt zu uns auf.