Eine Mannschaft verlängert um eine Saison – und spricht dann mit der Sportlichen Leitung
Sich als Mannschaft zu treffen, ist in diesen Corona-Zeiten kaum möglich. Aber zum Glück gibt es heutzutage ja die Möglichkeit, über Video-Plattformen wie Zoom miteinander zu kommunizieren – so wie es jetzt auch die Spieler eines ambitionierten Schwerter Klubs getan haben, um sich auf eine gemeinsame sportliche Zukunft in der nächsten Saison einzuschwören.
Leonard Gashi, Sportlicher Leiter des VfB Westhofen, war regelrecht begeistert von der Initiative der Spieler. „Sie haben sich ohne die Trainer oder die sportliche Leitung in einem Zoom-Meeting getroffen, um über die nächste Saison zu sprechen. Und fast alle waren sich einig, dass sie weitermachen“, berichtet Gashi vom Ergebnis der virtuellen Zusammenkunft.
So seien es für ihn in seiner Funktion als Sportlicher Leiter ziemlich einfache Gespräche mit den Akteuren gewesen, so Gashi weiter. Zum Stand der Personalplanungen sagt er: „Wir haben von 20 Spielern des aktuellen Kaders die Zusage für nächste Saison. Ein paar Gespräche stehen noch aus. Einen Abgang haben wir bis jetzt noch nicht zu vermelden.“
Guter Saisonstart: Vier Siege, ein Unentschieden
Dass die aktuelle Mannschaft, die bis zur coronabedingten Unterbrechung der Spielzeit mit vier Siegen und einem Unentschieden sehr gut in die Saison der Dortmunder Kreisliga A1 gestartet war, nahezu komplett zusammenbleibt, sei ganz im Sinne der Vereinsführung, sagt Gashi und nennt die 20 Spielernamen: Torwart Alexander Vassiliou sowie die Feldspieler (in alphabetischer Reihenfolge) Michel Amaral, Robin Becker, Jannik Braß, Maurice Bröckelmann, Nicola Frustace, Serkan Gündüz, Matthias Knufmann, Pascal Monczka, Felix Mühlbauer, Joachim Müller, Domenico Restieri, Giuseppe Restieri, Jannis Rixen, Patrik Schmidts, Björn Schulte-Tillmann, Santo Viola, Lukas Winczura, Lukas Wodausch und Dustin Zahlmann.
„Wir hatten im vergangenen Sommer einen großen Umbruch. Danach gibt es keinen Grund, nochmal viele Sachen zu verändern – ein hohes Maß an Kontinuität war uns wichtig“, so der Sportliche Leiter. So soll die aktuelle Mannschaft auch nur punktuell mit externen Neuzugängen ergänzt werden.
Personelle Kontinuität herrscht bei den Westhofenern auch im Trainer- und Betreuerteam. Lothar Huber und Christoph Pajdzik machen in bewährter Form als Trainergespann weiter, ebenso wie Rüdiger Kos als Torwarttrainer, Martin Seelig als Physio und Juppi Gomez als Betreuer.