Kreisliga-Fußballer hört erstmal auf, wird jetzt Co-Trainer und möchte später weiterspielen
Es klingt zu Beginn ungewöhnlich: Mit 25 Jahren erstmal mit dem Fußballspielen aufhören und als Co-Trainer weiterzumachen, ehe es dann in naher Zukunft wieder auf dem Platz weitergehen soll. Die Erklärung ist simpel.
Es ist mittlerweile zum Standard geworden. Am 1. Juli wird der aktuelle Transferstand bekanntgegeben. Welche Spieler haben sich einem neuem Klub angeschlossen? Wer hat seinen Verein verlassen?
Perrone ging, Werner brauchte einen neuen Co-Trainer
Tritt möchte viel „im taktischen Bereich“ arbeiten
In Merkliste übernehmen