Durch Corona hat sich der Schulalltag grundlegend verändert. Unsere Autorin, die zum diesjährigen Abitur-Jahrgang gehört, berichtet von sozialen und mentalen Problemen – und einer verpassten Jugend.
Lesezeit
Das neue Normal im Corona-Schulalltag
Wir lernen in der Schule keine Selbstständigkeit – doch plötzlich kam es darauf an
Funktionierende Technik, aber keine Motivation
Mentale Gesundheit wurde zum großen Problem
Für Introvertierte war der Lockdown zunächst leichter
Man hat sich in der Lockdown-Zeit auseinander gelebt
Es gab kein wirkliches Ende, keinen tatsächlichen Abschluss
Soziale Fähigkeiten müssen ebenso gelernt werden wie Grammatik