Brand im Döner-Imbiss: Feuerwehr musste Fritteuse nach draußen bringen
Mit 25 Personen musste die Feuerwehr Iserlohn am Dienstagabend zu einem Döner-Imbiss ausrücken. Im Laden an der Werkstraße – also gegenüber des Bahnhofs Kalthof und in der Nähe des dortigen Aldi – war ein Brand ausgebrochen.
Der Ursprungsort: eine Fritteuse. Das wiederum habe zu einer „erheblichen Rauchentwicklung in den Geschäftsräumen“ geführt, wie Stefan Buchen von der Iserlohner Feuerwehr erläutert.
Alle Menschen hätten den Imbiss „rechtzeitig und unverletzt“ verlassen. Die Feuerwehr musste dann rein: „Zur Brandbekämpfung und zur Kontrolle der Räumlichkeiten gingen mehrere Trupps unter Atemschutz mit C-Rohren, Feuerlöschern und Löschdecken vor“, so Buchen: „Die Flammen der brennenden Fritteuse konnten eingedämmt werden, eine weitere Brandausbreitung wurde erfolgreich verhindert.“
Dann musste die Fritteuse nach draußen
Danach gingen Feuerwehrleute mit Atemschutz in den Imbiss, um die Fritteuse ins Freie zu schleppen, wo sie mit Löschschaum behandelt und somit weiter abgekühlt wurde. Beendet war der Einsatz um 21.45 Uhr, heißt es weiter.
Im Einsatz gewesen seien die Berufsfeuerwehr die Löschgruppe Leckingsen. Damit gleichzeitig die Feuerwache in Iserlohn besetzt war, musste die Freiwillige Feuerwehr dorthin.