Schüler sind zurück: Kaum Probleme, aber wie sinnvoll ist das alles?
Alle Grundschüler sitzen wieder gemeinsam im Unterricht. An der Lenningskampschule gab es am Montag keine Probleme. Wer aber denkt, dass es wie vor dem Corona-Lockdown läuft, irrt gewaltig.
Die Schulklingel hat Martin Krämer schon ausschalten lassen. „Das geht nicht, die würde ja gefühlt rund um die Uhr schellen“, so der Schulleiter. Einen einheitlichen Stundenplan gibt es an der Lenningskampschule nicht mehr – es gibt jeweils zwei verschiedene Start- und Schlusszeiten und vier verschiedene Pausenzeiten.
Schüler sollen sich nicht begegnen – in der Praxis sieht das anders aus
Maske auf oder nicht? Und warum? Kinder haben viele Fragen
In Merkliste übernehmen