Was am Dienstag in Schwerte wichtig ist: Bistro in der Altstadt schließt
Schwerte kompakt
Die fehlende Öffnungsperspektive für die Gastronomie fordert ihr erstes Opfer. Der Inzidenz-Wert für Schwerte steigt. Und: Das Marienkrankenhaus reagiert auf Ärger um Jerusalema-Video.
Das sollten Sie am Dienstag wissen:
- Es gibt keine Öffnungsperspektive. Und der Lieferservice bringt nur 20 Prozent vom normalen Umsatz. Deshalb verliert die Schwerter Altstadt ihr Kult-Bistro, wenn der Pachtvertrag ausläuft. (RN+)
- Im November tanzten 400 Mitarbeiter des Marienkrankenhauses zu Jerusalema und stellten das Video ins Netz. Die Polizei hatte deshalb Ärger mit Warner Brothers – und musste zahlen. Nun reagiert das Krankenhaus. (RN+)
- Die Zahl der aktuell Corona-Infizierten in Schwerte sinkt – trotz neuer Fälle und trotz der Virus-Mutation. Der Inzidenz-Wert bleibt indes weit entfernt von der gewünschten 35er-Marke. (RN+)
Das Wetter am Dienstag:
In Schwerte bleibt es tagsüber bewölkt und die Temperaturen liegen zwischen 3 und 10 Grad. Auch Nachts bleibt die Wolkendecke geschlossen bei 5 Grad.
Hier wird am Dienstag geblitzt:
- In Fröndenberg gibt es Kontrollen an der Bismarckstraße (hier gilt Tempo 30) und an der Hubert-Biernat-Straße (50).
- Die Stadt Iserlohn kündigt Kontrollen in Iserlohn Innenstadt, Kesbern und Lössel an, ohne bestimmte Straßen zu nennen.
- Die Stadt Hagen kontrolliert an folgenden Straßen: Rheinstraße, Herbecker Weg, Brahmsstraße, Königsberger Straße und Haßleyer Straße.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Schwerte aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.