Lesezeit
Das sollten Sie am Donnerstag wissen:
- Keine Autos mehr in der Schwerter Innenstadt: Dieser Bürgerantrag wird am Dienstag im Rathaus diskutiert. Neben Zustimmung gibt es Kritik und auch sachliche Hürden für die Idee. (RN+)
- Eine große deutsche Boulevard-Zeitung schürte jüngst Ängste vor einer Preiserhöhung bei Brötchen. Grund sei teures Mehl. Dabei haben Bäcker in Schwerte ganz andere Probleme. (RN+)
- Neueröffnungen trotz Corona: Stadtmarketing-Chef Michael Kersting zieht Bilanz – nicht ganz ohne Stolz. Gegen den Leerstand helfe die Mietpreissenkung: 3 statt 15 Euro pro Quadratmeter zahlen. (RN+)
Das Wetter am Donnerstag:
In Schwerte sollte morgens der Schirm nicht vergessen werden, da es regnet bei Temperaturen von 10°C. Mittags fällt vereinzelt etwas Regen bei Höchsttemperaturen bis zu 11°C. Am Abend bilden sich in Schwerte leichte Wolken bei Werten von 7 bis zu 8°C. Nachts ist es überwiegend dicht bewölkt und die Luft kühlt sich auf 6°C ab. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 34 und 80 km/h erreichen.
Hier wird am Donnerstag geblitzt:
- In Fröndenberg wird an der Ostbürener Straße/Im Schelk (hier ist Tempo 50 erlaubt) und an der von-Steinen-Straße (50) kontrolliert.
- Die Stadt Iserlohn blitzt am Donnerstag in der Innenstadt.
- Die Stadt Hagen kontrolliert die Geschwindigkeit an der Hüttenbergstraße, Overbergstraße und der Metzer Straße.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit auch andernorts möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Schwerte aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.