Was in Selm, Olfen und Nordkirchen wichtig ist: Caritas-Wohnhaus, Drohnen und Betrüger
Der Tag kompakt
Ein neues Caritas-Wohnhaus soll in Olfen gebaut werden. Die Polizei hat Kameradrohnen getestet - und es geht heute um einen Betrüger, der seine Spuren in Selm hinterlassen hat.

Die Polizei hat in einem Modellprojekt Kameradrohnen getestet. © dpa (Symbolbild)
Das sollten Sie wissen:
- Der Bedarf ist groß, die Wartelisten lang: Wohnplätze für Erwachsene mit Behinderung zu finden, ist nicht gerade leicht. In der Olfener Heide soll jetzt ein neues Caritas-Wohnhaus entstehen. (RN+)
- Das Vereinsleben in Selm ist durch Corona ordentlich durchgeschüttelt worden. Zwei ganz unterschiedliche Vereine sprechen über ihren Vereinsalltag in Corona-Zeiten. (RN+)
-
In einem Modellprojekt hat die Polizei 2020 Kameradrohnen getestet. In Selm kommen die ferngesteuerten Flieger noch nicht zum Einsatz, im Kreis Coesfeld gibt es Unterstützung aus Münster. (RN+)
- Während der Kreis Coesfeld noch deutlich von einer Inzidenz über 200 entfernt ist, gibt es in direkter Nachbarschaft bereits Einschränkungen. Wie bereitet sich Olfen auf einen Ernstfall vor? (RN+)
-
Nach der katholischen öffentlichen Bücherei in Nordkirchen bietet auch die Bücherei in Südkirchen wieder die kontaktlose Ausleihe an. Es gibt viele neue Bücher und Medien im Angebot.
- Im Kreis Recklinghausen ist die Bewegungsfreiheit eingegrenzt. Die 15-Kilometer-Regel gilt allerdings nicht nur für Menschen, die dort wohnen. Sondern auch für die, die ihn ansteuern wollen. (RN+)
- Als das Deutsche Rote Kreuz im Jahr 2015 die Flüchtlingsunterkunft in Bork in Betrieb nahm, stellte man auch einen neuen Leiter vor. Der wurde nun an anderer Stelle als Betrüger entlarvt. (RN+)
Das Wetter:
Morgens sind am Freitag, 15. Januar, Teile des Himmels mit Wolken bedeckt, die Sonne ist aber zwischendurch sichtbar bei Werten von -1°C. Später bleibt die Wolkendecke geschlossen und das Thermometer klettert auf 1°C. Am Abend bleibt es unbeständig, so dass es immer mal wieder zu Regen kommen kann, bei Temperaturen von -1 bis 0°C. In der Nacht ist es bedeckt und die Luft kühlt sich auf -4°C ab. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 11 und 25 km/h erreichen.
Hier wird geblitzt:
Für Freitag, 15. Januar, kündigt die Kreis-Polizeibehörde Geschwindigkeitskontrollen in Selm an. Infos, an welchen Straßen geblitzt wird, gibt es nicht.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Selm aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.