Was in Selm, Olfen und Nordkirchen wichtig ist: Futterspenden und Kita-Betrieb
Der Tag kompakt
Das Gut Eversum ist weiter auf Futterspenden angewiesen - und nicht nur darauf. Außerdem beschäftigen wir uns heute mit dem Kita-Betrieb während der Pandemie, den Sternsingern und dem LAFP.

Im Tierpark Gut Eversum leben auch Erdmännchen. Neben Futterspenden gibt es jetzt weitere Dinge, die der Park jetzt braucht. © Jessica Hauck
Das sollten Sie wissen:
- Hausbesuche sind zwar nicht möglich, doch die katholische Pfarrei St. Ludger hat ein „dickes Paket“ geschnürt, um auch im Lockdown eine spannende Sternsingeraktion möglich zu machen. (RN+)
- Über alle aktuellen Entwicklungen zum Coronavirus in Selm, Olfen und Nordkirchen berichten wir in unserem Corona-Liveblog.
- Der Tierpark Gut Eversum befindet sich in der Winterpause. Vor ein paar Wochen hat der Park um Futterspenden gebeten und auch jetzt gibt es Dinge, die benötigt werden. Das hat verschiedene Gründe. (RN+)
- Während der Lockdown bundesweit ausgeweitet wurde und Geschäfte wie Bildungs-Einrichtungen geschlossen sind, startet das LAFP in Selm am Montag mit der Aus- und Fortbildung. Das gefällt nicht allen. (RN+)
- Bequem zum Einkaufen oder zum Arzt. Der Olfener Bürgerbus macht das normalerweise möglich. In Zeiten des Coronavirus ist aber nichts normal.
- Für das ehemalige Jugendheim der Kirche St. Josef in Selm haben die letzten Tage geschlagen. Die Abrissarbeiten laufen. Schon bald rückt dann der große Bagger an. (RN+)
- Das Land NRW hat die Beschlüsse zum Pandemiebetrieb an die Kitaträger weitergeleitet. Die bereiten sich vor - appellieren aber auch an die Eltern, ihre Kinder möglichst daheim zu betreuen. (RN+)
- Lebensmittel vom Erzeuger gibt es in Selm unter anderem durch die Hofboxen. Die Stadt will einen eigenen Laden für lokale Lebensmittel vorantreiben. Stehen die Konzepte in Konkurrenz zueinander? (RN+)
Das Wetter:
Am Morgen kann sich die Sonne nicht durchsetzen und es bleibt bedeckt. Die Temperatur liegt bei 0 Grad. Darüber hinaus gibt es mittags und auch abends Sprühregen, die Temperaturen liegen dann zwischen 0 und 2 Grad. In der Nacht ist es bedeckt bei Tiefsttemperaturen von 1 Grad. Mit Böen zwischen 17 und 20 km/h ist zu rechnen..
Hier wird geblitzt:
Weder der Kreis Unna noch die Polizei haben für Sonntag, 10. Januar, Geschwindigkeitskontrollen in Selm, Olfen oder Nordkirchen angekündigt.
Unangekündigte Messungen sind allerdings jederzeit möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Selm aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.