Was in Selm, Olfen und Nordkirchen wichtig ist: Neue Todesfälle, Müllgebühren
Der Tag kompakt
Über die Feiertage sind nicht nur weitere Coronafälle - sondern auch Todesfälle hinzugekommen. Außerdem gibt es Schilder im Nordkirchener Schlosspark, die manche Besucher verunsichert haben.

Über die Feiertage sind viele Coronafälle hinzugekommen. © picture alliance/dpa
Das sollten Sie wissen:
- Über alle aktuellen Entwicklungen zum Coronavirus in Selm, Olfen und Nordkirchen berichten wir in unserem Corona-Liveblog.
- Viele Spaziergänger wunderten sich am Wochenende über die Schilder, die an den Eingängen zum Schlosspark hängen. Gilt dort nun eine Maskenpflicht oder ist es nur eine Bitte? (RN+)
- In Dülmen haben noch unbekannte Täter Hinweisschilder zum Impfzentrum des Kreises Coesfeld mit Hakenkreuzen beschmiert. Der Staatsschutz ermittelt - und hofft auf Zeugen.
- Das Gesundheitsamt meldet am Montag (28.12.) sechs weitere Todesfälle im Zusammenhang mit dem Coronavirus in Selm. Trotz einiger Neuinfektionen sinkt die Zahl der aktiven Fälle aber deutlich.
- Die Gebühren, die die Selmer für die Entsorgung des Abfalls zahlen müssen steigen 2021. Aber das gilt nicht für jeden Abfallbehälter. In einem Bereich sinken die Gebühren sogar. (RN+)
Das Wetter:
Ab Mittag steigt in Selm die Regenwahrscheinlichkeit - und nicht nur Regen, auch Schnee ist möglich. Wärmer als vier Grad wird es den Tag über nicht werden.
Hier wird geblitzt:
Der Kreis Coesfeld kündigt für heute Geschwindigkeitskontrollen an den folgenden Straßen in Olfen und Vinnum an: Hullerner Straße und Lützowstraße.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Selm aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.