Was in Selm, Olfen und Nordkirchen wichtig ist: Ruhiger Start ins Fest
Der Tag kompakt
Ruhiger als sonst war Heiligabend. Auch der Einkaufsstress ist dieses Mal ausgeblieben. Heute lockt ein besonderer Baum im Cappenberger Wald zum Weihnachtsspaziergang.

Ein schönes Ziel im Cappenbeger Wald: die geschmückte Tanne. © Sylvia vom Hofe
Das sollten Sie wissen:
- Über alle aktuellen Entwicklungen zum Coronavirus in Selm, Olfen und Nordkirchen berichten wir in unserem Corona-Liveblog.
- Leider hat das Coronavirus keine Weihnachtspause eingelegt. Im Gegenteil. (RN+)
- Mitten im Cappenberger Wald ist etwas Wunderbares passiert. Eine unscheinbare Tanne hat sich in einen bunten Weihnachtsbaum verwandelt. Und keiner weiß, wie. Es gibt aber Vermutungen. (RN+)
- Mit einem Ständchen aus seinem Wohnzimmer in Selm schickt Popstar Chris Andrews Weihnachtsgrüße. Eine Runde Jingle Bells. Gegen den Corona-Blues und zum Mitsingen. (RN+)
- Die evangelische Kirche hat ihre Gottesdienste ausfallen lassen, damit Corona keine Chance hat. Als Ersatz gibt es einen digitale Gottesdienst Mit einem ganz besonderen Krippenspiel. Hier gibt es das Video.
- Vom Sturm auf die Geschäfte war in Selm an Heiligabend nichts zu bemerken. (RN+)
Das Wetter:
Das Weihnachtswetter bleibt ziemlich grau. Wer mit dem Auto unterwegs ist, sollte sich auf Straßenglätte einstellen. Immerhin bietet der erste Weihnachtstag zwei Sonnenstunden.
Hier wird geblitzt:
Der Kreis Unna kündigt für Sonntag, 27. Dezember, Geschwindigkeitskontrollen für die folgenden Straßen in Selm an: Römerstraße und Sandforter Weg. Auch die Kreispolizeibehörde wird am Sonntag in Selm blitzen, wo verrät sie nicht.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Selm aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.