Was in Selm, Olfen und Nordkirchen wichtig ist: Sternsinger und Heilpraktiker
Der Tag kompakt
In Nordkirchen gibt es ein Alternativprogramm zur Sternsinger-Aktion, in Selm fürchtet eine Heilpraktikerin um das Aus für ihren Berufsstand und es gibt weitere Corona-Todesfälle zu beklagen.

In diesem Jahr werden die Sternsinger nicht von Haus zu Haus ziehen. © Marie Rademacher (A)
Das sollten Sie wissen:
- Über alle aktuellen Entwicklungen zum Coronavirus in Selm, Olfen und Nordkirchen berichten wir in unserem Corona-Liveblog.
- Sandra Kaim ist besorgt: Sie arbeitet als Heilpraktikerin in Selm, hat sich auf Augenheilkunde spezialisiert. Jetzt steht aber eine Abschaffung ihres Berufsstandes im Raum. (RN+)
- Zwei Menschen aus Selm sind in den vergangenen Tagen in Zusammenhang mit dem Coronavirus gestorben. Das hat der Kreis Unna bekannt gegeben. Betroffen sind zwei Frauen - eine 82, die andere 71 Jahre alt.
- Die ersten Impfungen gab es schon - vor dem Start des Impfzentrums im Kreis Coesfeld. An dieser Stelle aktualisieren wir laufend Fragen und Antworten zum Impfzentrum. (RN+)
- Die Vorbereitungen für das Impfen laufen in den Pflegeheimen auf Hochtouren - auch in Nordkirchen. Dort hofft man, dass es bald ans Impfen geht. Es gibt auf jeden Fall Zahlen, die Mut machen. (RN+)
- Eine Sternsingeraktion wie in den vergangenen Jahren wird es 2021 in Nordkirchen nicht geben. Die Kirchengemeinden haben jetzt allerdings ein Alternativprogramm an den Start gebracht.
Das Wetter:
Es wird wieder kalt heute. Der Himmel bleibt bis in die Nacht bedeckt bei Temperaturen von 0 bis 2°C. Nachts pendelt sich die Temperatur um den Gefrierpunkt ein. Außerdem ist mit Böen zwischen 23 und 28 km/h zu rechnen.
Hier wird geblitzt:
Für heute sind in Selm, Olfen und Nordkirchen keine Kontrollen angekündigt.
Unangekündigte Messungen sind jederzeit möglich.
So sieht die Verkehrslage aktuell aus:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Selm aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.