Nazi spielt wieder für den TuS Deusen – Team aus Waltrop hat damit kein Problem
Die Alten Herren des TuS Deusen sorgen für Schlagzeilen. Denn in ihren Reihen spielt einer der bestvernetzten Rechtsextremisten Deutschlands. Am Samstag lief er gegen Eintracht Waltrop auf.
Der Dortmunder Fußballklub TuS Deusen möchte einen Neonazi seit Jahren aus dem Verein werfen. Bislang ohne Erfolg. Der Mann hat Auflagen bekommen. So muss er ein markantes Tattoo auf der vorderen Halsseite mit einem Rollkragenpullover bedecken. Es ziert das Logo der SS-Sondereinheit „Dirlewanger“, die im Zweiten Weltkrieg zahlreiche Kriegsverbrechen beging. Er darf nicht auf der TuS-Anlage sein, wenn Jugendmannschaften auf dem Platz sind. Innerhalb der Deusener Altherrenmannschaft aber wird er geduldet.
Falscher Name im Spielbericht
Waltroper Trainer und Familienvater ist fassungslos
Waltrops Bürgermeister: „Gemeinsam klar Stellung beziehen“
In Merkliste übernehmen