Das Ende – zehn Jahre im falschen Film? Losbergschüler blicken zurück
Nein, im falschen Film waren die 81 Entlass-Schüler der Losbergschule nicht, aber das Ende der Hauptschulzeit haben sie nun alle erreicht. In ihrer Ansprache erinnerte Schulleiterin Birgit Kentrup daran, dass sie vor sechs Jahren mit den Schülerinnen und Schülern gemeinsam an der Losbergschule angefangen sei und was man doch alles gemeinsam erlebt habe.
Klaglos und sehr diszipliniert
Da nannte sie unter anderem die Hochwasser-Katastrophe, den Schulausflug ins Ruhrgebiet, die Einführung der Bewegten Pause, die Schülerbücherei und zum Schluss die Corona-Pandemie mit ihren Einschränkungen.
„Es gab keine Abschlussfahrt, kaum Kontakte, keine Wurst-Brötchen mehr im Kiosk. All das haben die – jetzt ehemaligen – Schüler klaglos und sehr diszipliniert mitgetragen“, sagte Birgit Kentrup und verteilte dafür ein dickes Lob.
Grußworte gab es von den Vertretern der katholischen und evangelischen Kirche, Johanna Eikholt und Uwe Weber, und den Vertretern der Stadt Stadtlohn, Bürgermeister Berthold Dittmann und Marie-Theres Dücker.
Ruth te Vrugt verwies in ihrer Ansprache als Schulpflegschaftsvorsitzende noch einmal darauf, dass ein neuer Lebensweg bevorstehe und Eltern als Ansprechpartner bei Bedarf immer gerne zur Verfügung stehen.
Herausragende Ergebnisse
Die Schüler erreichten zum Teil herausragende Ergebnisse, wie die Schule mitteilte: 44 Schüler haben die Fachoberschulreife erworben, davon 70 Prozent mit der Berechtigung, an ein Gymnasium zu wechseln. Drei Schüler haben den Abschluss im Bildungsgang Lernen erreicht, fünf haben in diesem Bildungsgang sogar den Hauptschulabschluss nach Klasse 9 geschafft und 30 Schüler haben den Hauptschulabschluss nach Klasse 10 erreicht.
Trotz der Pandemie erreichten alle ihre gewünschten Abschlüsse, was auch auf die gute Unterstützung durch die Stadt Stadtlohn zurückgeführt wurde. Die digitale Ausstattung ist in Stadtlohn beispielhaft: iPads, W-LAN, moderne Präsentationstechnik, Unterstützung durch die EDV-Mitarbeiter der Stadt, das alles ist selbstverständlich. Dafür gab es einen Extra-Applaus, der dem Bürgermeister, dem Rat und der Verwaltung galt.
Zum Abschluss waren alle wehmütig, denn es waren wunderbare Jahre mit tollen Schülerinnen und Schülern an der Losbergschule.
Übrigens bleibt Birgit Kentrup natürlich an der Schule und für sie und das Kollegium heißt es nun: alles vorbereiten für die neuen Fünftklässler.