Die Gemeinde Südlohn ist seit Donnerstag offiziell coronafrei

Einer Studie zufolge ist Deutschland gut gewappnet, um Pandemien zu bewältigen. (Symbolbild)
Einer Studie zufolge ist Deutschland gut gewappnet, um Pandemien zu bewältigen. (Symbolbild) © picture alliance/dpa
Lesezeit

Es ist wahrscheinlich nur eine Momentaufnahme. Aber: Seit Donnerstag, 0 Uhr, ist Südlohn offiziell coronafrei. Kein Bewohner der Grenzgemeinde mehr hat einen Befund, dass er sich mit dem Corona-Virus infiziert ist. Das geht aus der Statistik hervor, die der Kreis Borken täglich veröffentlicht.

Demnach haben sich in der Zeit der Pandemie bislang 38 Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde mit dem Virus angesteckt. Auch ein Todesopfer hat die Gemeinde zu beklagen: Ein 90 Jahre alter Südlohner ist im April an den Folgen einer Coronavirus-Infektion gestorben.

Im Kreis Borken sieben Infizierte, Südlohn coronafrei

Nun gibt es im ganzen Kreis Borken noch sieben Infizierte, in Südlohn keinen mehr. „Ich bin froh und dankbar, dass sich die Südlohner und Oedinger so diszipliniert an die Regeln gehalten haben“, äußerte sich Bürgermeister Christian Vedder zu der positiven Nachricht.

Die Gemeinde habe mit dem Wohnhaus, in dem Mitarbeiter eines niederländischen Schlachtbetriebs leben, einen Hot Spot mit einigen Infizierten gehabt. „Aber auch dort haben sich die Leute sehr vernünftig verhalten“, betonte Vedder rückblickend.

Nun gelte es, nicht übermütig zu werden und zum Beispiel auch beim Feiern Abstand zu halten. „Wir sind noch nicht durch“, mahnte der Bürgermeister.

Mehr Jobs