
Lesezeit
Möbel polstern, Teppichböden verlegen, Wände und Decken bekleiden oder Gardinen nähen: der Beruf des Raumausstatters ist vor allem für Menschen etwas, die kreativ und handwerklich arbeiten möchten.
In Form eines Praktikums oder einer Ausbildung zum Raumausstatter haben Jugendliche seit vielen Jahrzehnten die Möglichkeit bei der Firma „Scholten“ auf der Hardt ihre ersten Schritte in die Berufswelt zu tätigen.
Im Video der Dorstener Zeitung gibt die Auszubildende Vanessa Hahm einen kurzen Einblick in die verschiedenen Tätigkeiten des Berufs.
Mehr Informationen über „Raumausstattung Scholten“ gibt es auf der Website.