Ich möchte …
… das DeutschlandTicket haben!
Das monatlich kündbare Abo bekommen Sie digital über die DSW21-App oder DOtick-App oder das Abo-Portal von DSW21 (meinabo.dsw21.de). Sie können sich auch gerne in den KundenCentern Petrikirche, Hörde oder Castrop-Rauxel sowie im Halte.Punkt Kampstraße beraten lassen oder sich dort einen Antrag abholen.
… damit über Dortmund hinausfahren. Was muss ich beachten?
Das DeutschlandTicket gilt bundesweit in allen Verkehrsverbünden und bei allen Nahverkehrsunternehmen in allen Fahrzeugen, also in Bussen, Straßen-, Stadt- und U-Bahnen sowie S-Bahnen, Regionalbahnen und Regionalexpressen der 2. Klasse. Das Ticket gilt nicht im Fernverkehr (z. B. ICE, IC, EC), auch private Anbieter wie z. B. FlixTrain sind ausgeschlossen.
… jemanden mitnehmen.
Die Personenmitnahme ist im DeutschlandTicket grundsätzlich nicht enthalten. Wer in seinem bestehenden Abonnement Mitnahmeregelungen hat, kann diese beim Wechsel auf das DeutschlandTicket nicht mitnehmen. Sie wissen nicht, welches Abo für Sie am besten geeignet ist? DSW21 berät Sie dazu gerne.
… mein Fahrrad mitnehmen.
Die Fahrradmitnahme ist im DeutschlandTicket grundsätzlich nicht enthalten. Wer nur hin und wieder ein Fahrrad mitnimmt, kann hierfür gut das 24 Stunden gültige FahrradTicket des VRR (3,80 €) oder das FahrradTagesTicket NRW (5,10 €) nutzen.
Wer regelmäßig ein Fahrrad mitnehmen möchte, kann das neue VRR-FahrradTicket für zusätzlich 29 € pro Monat als Monats- oder Abovariante kaufen. Eine NRW-weite Monatsvariante ist für den Sommer geplant.
… in der 1. Klasse fahren.
Das DeutschlandTicket gilt nur in der 2. Klasse. Wer die 1. Klasse nutzen will, kann dafür im VRR pro Fahrt ein ZusatzTicket (3,80 €) ziehen oder eine Monatsvariante buchen (46 €). Eine NRW-weite Lösung ist für den Sommer geplant. Wenn es weiter weg geht, gilt auch hier: Vor Fahrtantritt informieren, da die Regelungen hier bundesweit (noch) nicht einheitlich sind.
… das DeutschlandTicket als Arbeitnehmerin oder Arbeitnehmer nutzen.
Sprechen Sie zuerst Ihren Arbeitgeber an. Wenn dieser seinen Beschäftigten einen Zuschuss von mindestens 25 % zum DeutschlandTicket Job gewährt, erhalten Sie von uns einen zusätzlichen Rabatt von 5 % und bezahlen dann nur 34,40 € im Monat.
Manche Arbeitgeber zahlen noch mehr dazu oder zahlen das DeutschlandTicket Job sogar ganz für Sie. Interessierte Arbeitgeber können sich per Mail (firmenportal@dsw21.de) direkt an DSW21 wenden.
… das DeutschlandTicket als Studierende oder Studierender nutzen.
Für einen geringen Aufschlag zum NRW-SemesterTicket von 12,33 € pro Monat können Sie den Nahverkehr bundesweit nutzen. Dieser Aufschlag ist freiwillig und monatlich kündbar.
Das SemesterUpgrade wird ausschließlich über die DOtick-App verkauft. Aktuell wird an einem neuen bundesweiten Solidarmodell für Studierende gearbeitet.
Informationen und Kontakt
Noch Fragen? Antworten finden Sie in unseren FAQs unter www.bus-und-bahn.de/deutschlandticket