Gesunde Auszeit für Genießer und Entdecker
Am Fuße des Teutoburger Waldes und direkt an einem Qualitätswanderweg gelegen, ist Bad Salzuflen mit seiner sehenswerten Altstadt, imposanten Gradierwerken und den Salzufler Parkwelten der ideale Standort für eine gesunde Auszeit – zum Aktivsein, Genießen und Entspannen.
Bad Salzuflen: Ein Ort ganz im Zeichen des Salzes
Der Sole- und Kneippkurort Bad Salzuflen gehört zu den führenden Heilbädern in Deutschland. Die historische Salzsiederstadt hat eine interessante Geschichte, die eng mit den Solequellen im Stadtgebiet verbunden ist.
Einst für die Salzproduktion gebaut, erzeugen die imposanten Gradierwerke im Herzen der Stadt ein Mikroklima wie am Meer. Bis zu 600.000 Liter Sole rieseln täglich über die mächtigen Schwarzdornwände und sorgen nicht nur im Sommer für ein erfrischendes Atemerlebnis.
Die malerische Landschaft rund um Bad Salzuflen lädt zu ausgedehnten Wanderungen und Radtouren ein. In den Ortsteilen locken Sehenswürdigkeiten wie das Umweltzentrum „Heerser Mühle“ mit Pflanzenarche und Bienenhaus.
Entspannen im Kurpark
Nach einem aktiven Tag lässt es sich im Strandkorb am Sole-Strand im Kurpark herrlich entspannen. In der VitaSol Therme mit großem Saunapark kann man das ganze Jahr über die Seele baumeln lassen. Die schmucke Altstadt mit Geschäften, Cafés und Restaurants lädt zum Schlendern und Genießen ein.
Vielseitige Veranstaltungen 2022
Bad Salzuflen ist darüber hinaus bekannt für viele schöne Veranstaltungen wie das Weinfest und die „Nacht der 10.000 Kerzen“ im August oder der Weihnachtsmarkt im Dezember.
Es ist die besondere Vielfalt an Möglichkeiten, die Bad Salzuflen für eine Auszeit so interessant macht. Die Stadt ist gut per Auto, Bahn und Bus erreichbar. Dank der kurzen Wege kann man vor Ort alles zu Fuß erlaufen.