KLW St. Paulus GmbH in Lünen und Werne
Die KLW St. Paulus GmbH (ehemals Katholisches Klinikum Lünen/Werne GmbH) betreibt die beiden Krankenhausstandorte in Lünen und Werne. 2021 wurde sie schließlich Teil der neuen Krankenhausgesellschaft St. Paulus.
„Mehr Mensch werden“
Das erklärte Ziel der Kliniken ist es, ein Klima zu schaffen, in dem kranke Menschen gesund werden können und die Mitarbeiter/innen sich gerne einbringen.
Basierend auf dem christlichen Grundsatz der Nächstenliebe bieten die Kliniken in Lünen und Werne ein umfassendes medizinisches Leistungsspektrum an.
So stehen in Werne Intensiv- und Schmerzmedizin, Gastroenterologie, Nerven- und Unfallchirurgie im Fokus, während in Lünen Tumorbehandlungen, Traumatologie und Herz-Thorax-Chirurgie den Schwerpunkt bilden.
Zudem sind mehrere hochmoderne Diagnostik-Abteilungen und medizinische Fachzentren wie das Adipositaszentrum Werne direkt an die Einrichtungen angeschlossen.
Zur Historie: Geboren aus einer Stiftung
Die KLW St. Paulus GmbH blickt auf eine lange Stiftungshistorie der früheren Gesellschafter zurück, die vor mehreren Jahren die Krankenhausbetriebe zusammenlegten.
Die Stiftung St. Christophorus-Krankenhaus Werne, eine katholische, rechtsfähige und milde Stiftung privaten Rechts, wurde insbesondere auf Initiative von Herrn Pfarrdechanten Heinrich Overhage und Spendenmitteln vieler Werner Bürgerinnen und Bürger im Jahre 1858 ins Leben gerufen, um mit dem St. Christophorus-Krankenhaus Werne die Aufgabe der Gesundheitsfürsorge der Stadt Werne zu übernehmen.
Nur einige Jahre später erfolgte im Jahre 1865 die Errichtung der Stiftung St.-Marien-Hospital Lünen als kirchliche Stiftung des privaten Rechts auf Initiative von Pfarrer Urban von Wieck sowie Lüner Bürgerinnen und Bürger, um die Aufgabe der Gesundheitsfürsorge der Stadt Lünen und der umliegenden Region, insbesondere der Gemeinde Selm, zu übernehmen.
Kontakt
Kath. St. Paulus GmbH
Johannesstraße 9-17
44137 Dortmund
Tel. (0231) 1843-0