Anzeige

Wohnliche Weihnachten Die gemütlichste Zeit im Jahr #amliebstenzuhause

Zwei Mädchen sitzen vor einem geschmückten Weihnachtsbaum
Kränze, Kerzen, Lichterketten: Erst die Weihnachtsdeko macht das Fest besonders. © MNStudio - stock.adobe.com
Lesezeit

Mit dem Start der Weihnachtszeit zieht auch die gemütlichste Deko des Jahres wieder ein: Lichterketten und Kerzenschein, warme Farben und Tannen – die Masse an weihnachtlichen Dekorationsmöglichkeiten nimmt in jedem Jahr zu. In Gold oder Silber, bunten Farben oder Naturtönen, Porzellan oder Glas, für jeden Stil findet sich das Richtige – besonders in Möbelhäusern wie Zurbrüggen.

Vor allem die bunte Mischung aus Weihnachtsmannfiguren, Tannenbäumen, Christbaumschmuck und Kerzen lässt jedes Wohnzimmer weihnachtlich erstrahlen. In dem weiten Spektrum an Farben und Materialien, die in der Weihnachtszeit besonders beliebt sind, finden sich häufig die Kombinationen aus Rot, Gold und Grün genauso wie Silber und Blau in den festlich geschmückten Räumen wieder.

Weihnachtsdeko: Der Geschmack entscheidet

Dabei entscheiden Sie selbst, was zu Ihrem ganz persönlichen Stil passt. So erzeugt ein klassischer Adventskranz mit grünen Tannenzweigen eine andere Wirkung als eine moderne Alternative aus Metall. Ihren Zweck erfüllen beide: Die klassischen vier Kerzen finden auf jedem Adventskranz ihren Platz.

Einer immer größeren Beliebtheit erfreuen sich in den letzten Jahren auch Sterne in der Weihnachtsdekoration. Selbstgefaltete Fröbelsterne aus Papier oder leuchtende LED-Sterne passen zu nahezu jedem Stil. Inmitten warmer Farben, Holzfiguren und Kerzenschein oder zwischen bunten Lichterketten und Porzellanfiguren: Sie fügen sich überall ein.

Nachhaltigkeit liegt bei Weihnachtsdeko im Trend

Zunehmende Abwechslung entsteht in den letzten Jahren auch besonders durch einen neuen Trend: Alternativen zum klassischen Tannenbaum. Ob dabei der Umweltfaktor, die Langlebigkeit oder lediglich die Optik im Fokus steht, ist ganz egal.

Mutter und Tochter schmücken einen Weihnachtsbaum
Künstliche Weihnachtsbäume werden immer beliebter. Zu Recht: Schließlich können sie täuschend echt aussehen. © Adobe Stock

Die Nachfrage nach künstlichen Tannenbäumen, LED-Gestellen und Tannen im Blumenkübel ist in den letzten Jahren immer größer geworden. Das Schönste bleibt dank Christbaumschmuck und vielen Lichtern erhalten: das weihnachtliche Gefühl.

Noch mehr Einrichtungstipps und Wohntrends finden Sie in unserem #amliebstenzuhause-Channel.