Kultusminister: Schulen sollen voraussichtlich geschlossen bleiben

Der Lockdown wird verlängert. Davon sind auch die Schulen betroffen. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild
Lesezeit

Deutschlands Schulen sollen zur Eindämmung der Corona-Pandemie voraussichtlich länger als bislang geplant geschlossen bleiben. Das beschlossen die Kultusminister der Länder am Montag in einer Schaltkonferenz, wie die Kultusministerkonferenz (KMK) in Berlin mitteilte.

Aufgrund des Infektionsgeschehens müssten unter Umständen die im Dezember beschlossenen Maßnahmen in Deutschland oder in einzelnen Ländern fortgeführt werden. Sollte es die Situation in einzelnen Ländern erlauben, sei die Wiederaufnahme des Schulbetriebs in Stufen möglich.

Abschlussklassen sind von der Regel ausgenommen

Zuerst sollten dann die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 6 an die Schulen zurückkehren. Durch eine Halbierung der Klassen solle dann für die höheren Klassen Wechselunterricht ermöglicht werden.

Abschlussklassen sollen ausgenommen sein, so dass sie sich angemessen auf Prüfungen vorbereiten können. Ursprünglich war ein Lockdown für die Schulen bis Ende dieser Woche vorgesehen.

RND/dpa

Der Artikel "Kultusminister: Schulen sollen voraussichtlich geschlossen bleiben" stammt von unserem Partner, dem RedaktionsNetzwerk Deutschland