Dortmund hilft mit, das Verfahren zur Landeschwelle in die Länge zu ziehen
Dass der Flughafen im Rathaus von Dortmund Rückhalt findet, überrascht in Unna niemanden. Eher erfreulich ist, wie lange die Großstadt braucht, um ihre Haltung zur Verlegung der Landeschwelle zu formulieren.
Wenn Flugzeuge nach dem Landeanflug über Unna 300 Meter früher auf der Landebahn des Dortmunder Flughafens aufsetzen dürfen, belastet das natürlich die Unnaer. Aus der Perspektive der Stadt Dortmund kann die Bewertung eine andere sein: Eine effektiv längere Landestrecke von dann 2000 Metern lässt die Hauptfluggesellschaft Wizz auch ihre neuen A321neo-Flugzeuge selbst bei nasser Piste auf den Boden bringen. Das sichert einen wichtigen Kunden.
Stadt deutet, Schutzgemeinschaft Fluglärm kündigt Klage an
Zumindest Zeit haben Flughafengegner schon gewonnen
In Merkliste übernehmen