Weniger Fahrraddiebstähle im Kreis Unna – aber wenn‘s weg ist, ist‘s weg
Die Zahl der Fahrraddiebstähle ist im vergangenen Jahr nochmals gesunken. Gründe, die die Polizei dafür anführt, liefern den rechtmäßigen Eigentümern auch gute Tipps für die Vorbeugung.
Ein Fahrrad zu stehlen, gilt als „todsicheres Ding“. Die Aufklärungsquote ist niedrig, der Warenwert des potenziellen Hehlergutes dagegen steigt. Denn der Trend zum E-Bike und die coronabedingten Engpässe am Markt lassen das Durchschnittsrad immer teurer werden. Dennoch ist die Zahl der gestohlenen Fahrräder im Kreis Unna rückläufig – ein scheinbarer Widerspruch, der sich aber erklären lässt.
In Bewegung ist ein Fahrrad schwer zu stehlen
Wer viel Geld ausgibt, passt besser auf sein Rad auf
In Merkliste übernehmen