Bruder Hubert Müller feiert seinen 80. Geburtstag
Der gebürtig aus Ahaus stammende Canisianerbruder Hubert Müller vollendet am Montag, 5. Juli, sein 80. Lebensjahr.
Bekannt ist Bruder Hubert in der hiesigen Region durch sein über 20-jähriges Wirken in der Gemeinde St. Franziskus in Vreden-Zwillbrock. Hier war er federführend bei der Gründung und Entwicklung des Freundeskreises Barockkirche Zwillbrock. Ein besonderes Anliegen war es für Bruder Hubert, die überregionale Bedeutung dieses Kleinods bekannt zu machen und aufklärend Themen zu der langen Zeit seit der Entstehung der Kirche überregional anzubieten.
Initiator kultureller Angebote
Die Zusammenarbeit mit den Gemeindegliedern, der politischen Gemeinde Vreden, Nachbargemeinden und den Gemeinden im angrenzenden niederländischen Raum waren sein Anliegen. Zu diesem Zweck initiierte er kulturelle Angebote in Form von Musik, Gesang oder Literatur.
Sein Hauptanliegen, die Förderung und Ausübung der religiösen Aufgaben, lagen ihm sehr am Herzen. So unterstützte er zum Beispiel den Handarbeitskreis der Gemeinde.
Zu seinem Geburtstag kommen Gäste aus seinen verschiedenen Lebens- und Wirkungsabschnitten. Die Familie aus Ahaus, Freunde aus der Zeit seines Wirkens im Bischöflichen Konvikt Gaesdonck, Freunde aus vielen Begegnungen durch diese Tätigkeiten und die Mitbrüder aus der Canisianerbrüdergemeinschaft in Münster.
Alten Wohnsitz wieder aufgenommen
Gefeiert wird in Kevelaer im Priesterhaus am Kapellenplatz. Dort hat Bruder Hubert seinen Wohnsitz und ist, soweit es notwendig ist, in seinem alten Aufgabenbereich Betreuung der Wallfahrer, Pforten- und Kirchendienste tätig.
Gern fährt Bruder Hubert mit seinem Pedelec durch die niederrheinische Landschaft und freut sich über Kultur, Gebet und Gottesdienst an diesem besonderen Ort.