Feuerwehr muss erneut nach Verunreinigung der Berkel ausrücken

Mit solchen Ölsperren verhinderte die Feuerwehr das Ausbreiten der milchigen Flüssigkeit die sich am Dienstagabend auf der Berkel befand.
Mit solchen Ölsperren verhinderte die Feuerwehr das Ausbreiten der milchigen Flüssigkeit die sich am Dienstagabend auf der Berkel befand. © Freiwillige Feuerwehr Vreden
Lesezeit

Mit dem Stichwort „Gewässerverunreinigung“ wurde der Löschzug Vreden am Dienstag, 9. März, um 17.47 Uhr alarmiert, schreibt die Feuerwehr in einer Pressemitteilung.

Passanten meldeten Verunreinigung

Auf Höhe der Überführung über die Bundesstraße 70 hatten Passanten dem Ordnungsamt eine Verschmutzung der Berkel durch eine milchige Substanz gemeldet.

Die Erkundung der Feuerwehr bestätigte diese Meldung. Umgehend wurde die Untere Wasserbehörde informiert und zur Einsatzstelle gerufen.

Gleichzeitig wurde im Bereich der Kanaleinleitung und diagonal in der Berkel Ölsperren errichtet. Außerdem wurde der Kanalschacht des zuleitenden Kanals kontrolliert. Auch hier war die Verunreinigung wahrzunehmen.

Eine Ursache konnte nicht gefunden werden. Die Feuerwehr nahm in Absprache mit der Unteren Wasserbehörde und dem Bereitschaftsdienst des Klarwerks Wasserproben, die in einem Speziallabor weiter untersucht werden.

Einsatzstelle übergeben

Die Feuerwehr übergab die Einsatzstelle der Unteren Wasserbehörde, die in Abstimmung mit den zuständigen Stellen, weitere Maßnahmen veranlasst.