Großprojekte im Ausschuss: Baugebiet Pirolstraße, Gaxelino, Schulcampus
Der Bau-, Planungs- und Umweltausschuss tagt am Donnerstag, 3. März, um 18 Uhr im Innenhof des Gymnasiums, Zwillbrocker Straße. Unter Einhaltung der Corona-Hygieneregeln sind Zuschauer willkommen.
Eines der Themen auf der Tagesordnung ist das Neubaugebiet Pirolstraße. Nachdem einige Anwohner Kritik geäußert hatten, hat die Verwaltung die Pläne überarbeitet. Es geht zum Beispiel um die Frage, wo die Hauptzufahrtsstraße liegen soll, wie viele Wohneinheiten in den Mehrfamilienhäusern erlaubt werden oder wie das Grünkonzept aussehen soll. Auch die Straßennamen soll der Ausschuss bereits festlegen.
Mehrfamilienhäuser und Osterfeuer ebenfalls Thema
Das zweite Großprojekt, mit dem sich die Politiker beschäftigen, ist der Umbau des Knotenpunktes Winterswyker Straße/Ringstraße. Bei der Öffentlichkeitsbeteiligung sind mehrere Stellungnahmen bei der Stadt eingegangen. Plan ist, dass der Ausschuss darüber abwägt und dann den Bebauungsplan beschließt.
Der Schulcampus wird ebenfalls Thema sein. Hier liegen die ersten Stellungnahmen zur geplanten Sporthalle auf dem ehemaligen Abenteuerspielplatz vor. Allerdings hat die CDU schon angekündigt, dass sie diese Idee grundsätzlich nicht weiterverfolgen möchte, auch die FDP ist dieser Meinung.
Außerdem stehen mehrere geplante Mehrfamilienhäuser, ein Bürgerantrag zum Schienenweg an der Seerose und das Thema Osterfeuer auf dem Plan.