Rat beschäftigt sich mit Krankenhaus, Markenbildung und Mehrfamilienhaus
Der Rat der Stadt Vreden tagt am Donnerstag, 28. Oktober, ab 18 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses. Eigentlich war eine Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses geplant, doch da Vertreter des Klinikums Westmünsterland vor Ort sein und die Neustrukturierung der Krankenhäuser erklären werden, wurde sie in eine Ratssitzung umgewandelt.
Der Vortrag der Klinikums-Geschäftsführer steht direkt an erster Stelle der Tagesordnung. Danach geht es weiter mit dem Antrag der Ideenfabrik zu Lichtinseln und Lichtpunkten in der Weihnachtszeit.
Ergebnisse der Stadtdenkerei werden vorgestellt
Bürgermeister Dr. Tom Tenostendarp wird einen Zwischenstand zum Markenbildungsprozess geben. Dabei wird er zum einen die Erkenntnisse aus der Postkartenaktion, zum anderen die Ergebnisse der Woche mit der Stadtdenkerei vorstellen.
Ebenfalls auf der Tagesordnung stehen der jährliche Bauhofbericht, der Zwischenbericht zum Haushalt 2021, ein Antrag der Jusos auf Beitritt zum Bündnis „Seebrücke schafft sicherer Häfen“ und ein vorhabenbezogener Bebauungsplan für ein Mehrfamilienhaus an der Winterswyker Straße.
Die Ratssitzung ist öffentlich, es gelten die 3G-Regeln. Das heißt, alle Besucher, die nicht vollständig geimpft oder genesen sind, müssen einen tagesaktuellen Schnelltest vorlegen, sonst bekommen sie keinen Zutritt. Im Sitzungssaal gibt es 29 Plätze für Zuschauer.