Die Autobahn Westfalen will auf der A1 auf Höhe der Anschlussstellen Hamm/Bergkamen und Hamm-Bockum/Werne jeweils in Fahrtrichtung Bremen schon bald die Fahrbahndecke sanieren. Das hat Folgen für den Verkehr. Wie die Autobahn GmbH in einer Pressemitteilung erklärt, muss dazu unter anderem die Auffahrt auf die Autobahn in der Anschlussstelle Hamm-Bockum/Werne in der Nacht von Montag (13.2.) auf Dienstag (14.2.) zwischen 19 Uhr und 5 Uhr gesperrt werden.
In dieser Zeit würden darüber hinaus die beiden regulären Fahrstreifen auf der A1 gesperrt. Der Verkehr soll dann einstreifig über den Standstreifen an der Baustelle vorbeiführen – bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 60 km/h. Eine Umleitung erfolgt zunächst über die Anschlussstelle Hamm/Bergkamen, wo Verkehrsteilnehmer auf die Fahrbahn in Richtung Bremen wechseln können.
Am Dienstag (14.2.) und Mittwoch (15.2.) wird dann die Anschlussstelle Hamm/Bergkamen jeweils ab 19 Uhr bis zum folgenden Morgen um 5 Uhr komplett gesperrt. Auch hier laufe der Verkehr auf der Autobahn mit einer Begrenzung von 60 km/h einstreifig über den Standstreifen an der Baustelle vorbei. Eine Umleitung erfolgt über die nachfolgende Anschlussstelle Hamm-Bockum.
„Verkehrsteilnehmer, die in Hamm/Bergkamen auf die A1 in Richtung Bremen auffahren wollen, werden per Rotem Punkt zunächst in die Gegenrichtung umgeleitet, wo sie im Kamener Kreuz durch Kreiseln auf die Fahrbahn in Richtung Bremen gelangen“, heißt es in der Mitteilung weiter. In der Nacht von Donnerstag (16.2.) auf Freitag (17.2.) ist von 19 Uhr bis 5 Uhr noch einmal die Auffahrt auf die A1 in der Anschlussstelle Hamm/Bergkamen geschlossen. Die Ausfahrt ist hingegen wieder geöffnet.