Das wird am Dienstag in Werne wichtig: Leerer Laden und Landgasthaus
Werne kompakt
Gähnende Leere im Herrenmoden-Geschäft Schmersträter an der Bonenstraße. Alle Waren sind rausgeräumt. Was ist das los? Außerdem wichtig in Werne: So geht‘s im Landgasthaus Heidekrug weiter.

Christof Schmersträter (hier ein Archivbild) musste sein Herrenmoden-Geschäft leer räumen. © Mario Bartlewski (A)
Das wird am Dienstag in Werne wichtig:
- Im Herrenmoden-Geschäft Schmersträter herrscht gähnende Leere. Nicht ein Kleidungsstück findet sich in dem Ladenlokal. Chef Christof Schmersträter musste alle Waren herausnehmen. (RN+).
- Andreas Tönning hofft, dass die geplante Eröffnung des Heidekrugs Anfang April trotz Corona stattfinden kann. Ein ausgeklügeltes Hygienekonzept ist erarbeitet, Pächter und Mitarbeiter stehen parat. (RN+)
Das sollten Sie wissen:
- Die frühlingshaften Temperaturen haben viele Menschen an den Stadtsee nach Werne gelockt. Gab es dort vermehrt Verstöße gegen die Corona-Regeln? Einen Polizei-Einsatz gab es am Wochenende. (RN+).
- Obwohl 6 Neuinfektionen in Werne zu Montag (22. Januar) bekannt geworden sind, sinkt die 7-Tages-Inzidenz in der Stadt unter den Wert von 40. In Werne ist noch keine Virusmutation nachgewiesen worden.
- 49 Menschenleben hat das Coronavirus seit Ausbruch der Pandemie im Frühjahr 2020 eingefordert. Die meisten dieser Todesfälle haben sich in den letzten nicht einmal 3 Monaten ereignet. (RN+)
- Am Montagmorgen, die Sonne war gerade aufgegangen, krachten auf der Selmer Landstraße in Werne mehrere Autos zusammen. Der Aufprall war heftig, es gab Verletzte.
- Cafés geschlossen: Im Lockdown gibt es weniger Möglichkeiten, seine Notdurft zu verrichten. Umso wichtiger ist es, dass der Kampf um eine barrierefreie, öffentliche Toilette in Werne bald enden soll. (RN+)
- Der Lockdown trifft die Branchen höchst unterschiedlich. Supermärkte bleiben geöffnet, Gaststätten sind geschlossen. Bei Fahrschulen ist die Lage verzwickt. „Es ist eine Katastrophe“, sagt Falk Rzepka. (RN+)
- Der Fußweg, der einmal quer durch das Wohngebiet Hombrede verläuft, entwickelt sich immer mehr zu einem Hindernisparcours. Hier gilt es, möglichst nicht in einen Hundehaufen zu treten. (RN+)
- Nach einem Verkehrsunfall in der Straße „Hanvert“ sucht die Polizei Zeugen. Ein 81-jähriger Fahrradfahrer musste einem weißen Kastenwagen ausweichen und stürzte. Er wurde schwer verletzt.
Das Wetter:
Ein paar mehr Wolken als am Montag machen sich am Dienstag über Werne breit. Dennoch: Es sollte trocken bleiben bei Höchstwerten von 17 Grad. In der Nacht gehen die Werte bei wolkenlosem Himmel auf 10 Grad zurück.
Die Verkehrslage:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Werne aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.