Das wird am Donnerstag in Werne wichtig: Zeugnisausgabe und Lippebrücke
Werne kompakt
In Werne gehen die Schulen unterschiedliche Wege, um die Zeugnisse unter Corona-Bedingungen auszugeben. Außerdem wichtig: So geht es mit dem Bau der neuen Lippebrücke weiter.

Auch die Zeugnisausgabe läuft dieses Jahr unter besonderen Pandemiebedingungen ab. © dpa
Das wird am Donnerstag in Werne wichtig:
- Per Post, per Mail oder an der Schule: Jede Schule in NRW darf selbst entscheiden, wie sie die Zeugnisse an die Schüler im Homeschooling verteilt. In Werne geht man ganz unterschiedliche Wege. (RN+)
- Der Bau der neuen Lippebrücke geht in die letzte Phase. Der Bau der Widerlager hat begonnen, damit die Überquerung in ihre endgültige Position verschoben werden kann. Nicht nur dafür sind Sperrungen notwendig. (RN+)
Das sollten Sie wissen:
- In Werne sind erneut zwei Personen an den Folgen ihrer Covid-19-Erkrankung gestorben. Damit steigt die Todeszahl in Werne auf 34. Außerdem haben sich 7 weitere Personen mit dem Coronavirus infiziert.
- Die Suche nach dem richtigen Frauenarzt kann für Frauen schwierig werden. Gynäkologinnen aus Werne geben Tipps, welche die Suche nach dem passenden Frauenarzt erleichtern können. (RN+)
- Wieder einmal haben sich unbekannte Täter an der TuS-Anlage an der Herberner Straße in Ascheberg zu Schaffen gemacht. Rainer Zahlten, Erster Vorsitzender des TuS, sucht nun händeringend nach Zeugen. (RN+)
- Familie Ismail lebt in Schwerte auf 69 Quadratmetern. Im Lockdown ist das besonders hart – und die Wohnungssuche läuft schleppend. Es seien zu viele, sagte die letzte potenzielle Vermieterin. (RN+)
- Kunden, Marktmeister und Markthändler in Werne sind wegen der ständigen Neuregelung um die Wochenmärkte irritiert. Nun sind Nonfood-Händler wieder verboten. Deshalb gibt es das Regel-Chaos. (RN+)
- Aufschwung statt Krise: Hofläden und Milchtankstellen gewinnen immer mehr an Beliebtheit. Auch der Hof Schulze Blasum in Werne freut sich über mehr neue Kunden. (RN+)
- Erst war es verboten, dann doch erlaubt und seit Dienstag wieder verboten: Nonfood-Händler dürfen ihre Stände nicht auf dem Wochenmarkt aufbauen. Das sorgt nicht nur bei Händlern in Werne für Ärger. (RN+)
Das Wetter:
In Werne fällt tagsüber Regen und die Temperaturen liegen zwischen 2 und 4°C. Nachts gibt es Regen bei Tiefstwerten von 2°C. Böen können Geschwindigkeiten zwischen 10 und 25 km/h erreichen.
Die Verkehrslage:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Werne aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.