Das wird am Freitag in Werne und Herbern wichtig: Digitaler Ausschuss und Ascheberger Ortskern
Werne kompakt
Die Stadt Werne muss digitale Lösungen für die ausfallenden Ausschüsse finden. Eine erste Infoveranstaltung verlief vielversprechend. Außerdem wichtig: Die Neugestaltung des Ascheberger Ortskernes.

Hier können sich die Ausschüsse der Stadt Werne vor erst nicht mehr treffen: das alte Rathaus. Eine digitale Infoveranstaltung lief vielversprechend. © Felix Püschner
Das wird am Freitag in Werne und Herbern wichtig:
- Politiker in Werne haben sich zum Bauausschuss nun per Videokonferenz getroffen: Die erste Infoveranstaltung dieser Art verlief vielversprechend - trotz zwischenzeitlicher Internetprobleme. (RN+)
- Der neue Einzelhandelsschwerpunkt im Ascheberger Ortskern könnte bis zu 4 Millionen Euro Umsatzvolumen im Nahrungs- und Drogeriebereich mit sich bringen. Die Gutachten liegen noch bis zum 10. Februar aus. (RN+)
Das sollten Sie wissen:
- Das Haus an der Südmauer 27 soll nicht länger ein Schandfleck in Werne bleiben. Deshalb prüft die Stadt nun mit externer Expertise rechtliche Schritte gegen den Eigentümer, um bald eine Lösung zu finden.
- Per Post, per Mail, digital oder vor Ort: Jede Schule in NRW darf selbst entscheiden, wie sie die Zeugnisse an die Schüler im Homeschooling verteilt. In Werne geht man ganz unterschiedliche Wege. (RN+)
- Als 15-jähriger Schüler habe er in Sri Lanka einen Bombenanschlag begangen, gab ein Asylbewerber den deutschen Behörden zu Protokoll. Doch das Düsseldorfer Oberlandesgericht sprach den 27-Jährigen Werner frei.
- In Werne sind zu Donnerstag 17 weitere Neuinfektionen mit dem Coronavirus gemeldet worden. Damit ist die 7-Tages-Inzidenz in Werne in nur 10 Tagen um über 100 Punkte gestiegen.
- Andreas Bader will die vakante Pfarrstelle in der evangelischen Kirchengemeinde Werne besetzen. Beim Probegottesdienst überzeugte er. Trotzdem ist seine Wahl noch nicht hundertprozentig sicher. (RN+)
- Darf der Vater bei der Geburt dabei sein? Und muss ich eine Maske während der Entbindung tragen? Fragen, die werdende Eltern in Corona-Zeiten beschäftigen. Wir geben die Antworten für den Kreis Unna. (RN+)
Das Wetter:
In Werne sollte morgens der Schirm nicht vergessen werden, da es regnet bei Werten von 3°C. Im Laufe des Mittags bleibt die Wolkendecke geschlossen und die Temperatur steigt auf 9°C. Abends sollte in Werne der Schirm nicht vergessen werden, da es regnet bei Temperaturen von 4 bis 7°C. Nachts kommt es zu Sprühregen und das Thermometer fällt auf -1°C. Mit Böen zwischen 24 und 63 km/h ist zu rechnen.
Die Verkehrslage:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Werne aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.