Das wird am Mittwoch in Werne wichtig: Protest gegen Baugebiet und Müllärger
Werne kompakt
Die Anwohner von Bellingheide und Baaken machen weiter gegen das neue Baugebiet Baaken mobil. Doch Bürgermeist Christ bleibt hart. Außerdem wichtig in Werne: Ärger rund um Sperrmüll.

Die Gegner des Baugebietes Baaken planen erneut eine Protestkundgebung, wie hier im September 2020 auf dem Marktplatz Werne. © Eva-Maria Spiller (A)
Das wird am Mittwoch in Werne wichtig:
- Die Anwohner, die sich gegen das neue Baugebiet im Baaken aussprechen, hatten jetzt einen Termin mit Bürgermeister Lothar Christ. Fazit nach einer Dreiviertelstunde: „Ein Schuss in den Ofen.“ (RN+).
- Wilde Müllkippen sorgen immer wieder für Ärger. Doch wenn die ordnungsgemäß beantragte Sperrmüll-Abholung nicht funktioniert, muss man sich darüber nicht wundern, schimpft eine Wernerin. (RN+)
Das sollten Sie wissen:
- Am Samstagmittag kam es auf der A1 bei Werne zu einem Unfall - Grund dafür war eine Geisterfahrerin. Die Beamten konnten die Falschfahrerin ausfindig machen. Sie erwartet ein Strafverfahren. (RN+).
- Im Herrenmoden-Geschäft Schmersträter herrscht gähnende Leere. Nicht ein Kleidungsstück findet sich in dem Ladenlokal. Chef Christof Schmersträter musste alle Waren herausnehmen. (RN+)
- Seit fast einem Jahr ist die Kneipe Burgtreff in Werne geschlossen. Daran wird sich auch nach dem Lockdown nichts ändern. Betreiberin Angi Kowalski (33) hört auf. Es war keine Entscheidung des Herzens, sondern der Vernunft. (RN+)
- Zu den ersten Frühlingstemperaturen haben sich viele Kraniche auf den Weg Richtung Norden gemacht. Während dies nicht ungewöhnlich ist, hat ein Experte sensationelle Beobachtungen im Schnee gemacht. (RN+)
- Andreas Tönning hofft, dass die geplante Eröffnung des Heidekrugs Anfang April trotz Corona stattfinden kann. Ein ausgeklügeltes Hygienekonzept ist erarbeitet, Pächter und Mitarbeiter stehen parat. (RN+)
- Endlich dürfen die TV Werne Wasserfreunde jubeln. Auch sie profitieren vom Förderprogramm „Moderne Sportstätten 2022“. Der hohe Geldbetrag wird dringend benötigt. (RN+)
- Wege und Flächen, die zu Hundeklos verkommen: Noch widerlicher als die Hinterlassenschaften selbst, ist das Verhalten manch eines Hundehalters. Erst recht, wenn man ihn auf das Dilemma anspricht. Ein Kommentar. (RN+)
Das Wetter:
Frühlingshaft geht‘s in Werne am Mittwoch weiter, mit viel Sonne, kaum Wolken und Spitzen-Temperaturen bis 18 Grand. Nachts kühlt es sich auf 10 Grad ab. So könnt‘s weitergehen, oder?
Die Verkehrslage:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Werne aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.