Das wird am Wochenende in Werne wichtig: Abiturienten und Eisenbahner
Werne kompakt
Nicht nur Grundschüler, auch die Abiturienten und Abschlussschüler kehren Montag in die Schulen zurück. Jedenfalls ein bisschen. Außerdem wichtig in Werne: Herr Möller und seine Modelleisenbahn.

Neben Grundschülern können auch Abschlussklassen am Montag wieder in die Schulen zurückkehren - unter bestimmten Auflagen. © picture alliance/dpa
Das wird am Wochenende in Werne wichtig:
- Das Homeschooling geht für viele Abschlussschüler in Werne am Montag (22. Februar) zu Ende. Dann dürfen sie wieder in die Schule zurückkehren. Für manche allerdings gibt es einen Wechselmodell. (RN+).
- Eine Sim-Jü-Kirmes trotz Corona? Und dann auch noch jetzt, mitten im Lockdown? Das gibt‘s tatsächlich - und zwar in Entenhausen, dank Karl-Heinz Möller. Wir haben uns von dem Werner erklären lassen, was dahintersteckt. (RN+)
Das sollten Sie wissen:
- Nach etwa zwei Monaten dürfen Grundschulen in Teilen öffnen. Los geht es mit einem Wechselmodell von Distanz- und Präsenzunterricht. Das sind die Konzepte von Wernes Grundschulen. (RN+)
- Die Nachfrage von Hochbetagten aus Werne nach Unterstützung bei den Impfterminen ist momentan gering. Vor Wochen sah das noch ganz anders aus, sagt Dezernent Frank Gründken auf Anfrage.
- In Werne sind erneut zwei Menschen nach Infektion mit dem Coronavirus gestorben. Die Zahl der Mutationsfälle im Kreis Unna steigt auf 42 - keiner davon wurde in der Lippestadt gemeldet.
- Die letzten Reste des Schnees sind immer noch in Werne zu sehen, da werden schon die ersten Frühlingsboten angekündigt. Ab Freitag wird es frühlingshaft. Dabei steigen die Temperaturen extrem an. (RN+)
- Michael Thews wird der Bundestagskandidat für die SPD im Bezirk Hamm/Unna II. Herausforderer Thilo Scholle gab in seiner letzten Rede vor der Wahl noch einmal alles. (RN+)
- Der beliebte Brauch des Osterfeuers steht auf der Kippe. Angesichts der immer noch andauernden Corona-Pandemie muss man in Werne mit einer Absage des geselligen Osterbrauchs rechnen.
- Privatkunden der Volksbank Kamen-Werne und der Sparkasse Bergkamen-Bönen droht die Einführung von Negativzinsen auf ihre Guthaben. Die Belastung dürfte aber nur gut betuchte Kunden treffen. (RN+)
- Wie trauern Kinder, wenn ihr Haustier stirbt? Wie kann man ihnen helfen? Vera weiß, wie schwer der Abschied sein kann. Das ist die Geschichte ihres Katers Sammy. Der nur ein Jahr alt wurde. (RN+)
- Das NRW-Gesundheitsministerium rät dazu, Rettungsdienst-Mitarbeiter gestaffelt zu impfen, um Personalausfälle zu vermeiden. In Werne musste das nicht sein. Das hat einen besonderen Grund. (RN+)
- Unbekannte sind in der Nacht zu Donnerstag auf ein Firmengelände in Herbern eingedrungen und haben dort Werkzeuge gestohlen. Dafür beschädigten sie Teile eines Fahrzeugs.
- Ursprünglich sollte in der Nacht von Sonntag auf Montag (21. auf 22. Februar) die Autobahnabfahrt Ascheberg gesperrt sein. Grund: Ein Schwertransport. Der ist nun abgesagt. Grund: unbekannt.
Das Wetter:
FRÜHLINGSHAFT am Samstag und Sonntag. 16 bis 17 Grad, sonnig, keine Wolken, kein Regen. Läuft doch.
Die Verkehrslage:
Die interaktive Karte zeigt, wie stark die Straßen in Werne aktuell belastet sind. Wenn Sie weiter reinzoomen, können Sie auch kleinere Straßen sehen. Außerdem können Sie hier Radwege und den öffentlichen Nahverkehr abfragen.