Familienrechts-Kolumne: Warum sich für Unternehmer ein Ehevertrag lohnt
Wer selbstständig ist, sollte über einen Ehevertrag nachdenken. Warum das sinnvoll sein kann und was für Folgen im Falle einer Scheidung sonst auftreten können, erklärt unser Familienrechts-Experte.
Wenn ein Ehepartner nicht als normaler Angestellter, sondern mit eigenem unternehmerischem Risiko beruflich tätig ist, dann muss er nicht zwingend an einem großen Unternehmen beteiligt sein. Gerade bei einer noch jungen Familie und einer frischen Existenzgründung wird es nicht sofort um kräftige Gewinne gehen.
Unternehmer könnte in Zahlungsschwierigkeiten geraten
Auch die Ehepartner könnten eine böse Überraschung erleben
Der Familienrechts-Experte
In Merkliste übernehmen