Die Stadt Werne bietet in allen Grundschulen die Offene Ganztagsschule (OGS) an. Täglich erhalten Kinder bis 16 Uhr ein Bildungs- und Betreuungsangebot. Ein Kind in die OGS zu schicken, kostet aber Geld. Der genaue Betrag hängt vom Jahreseinkommen der Eltern ab.
Ab dem 11. Januar werden die Schulen geschlossen. Die Kinder können also nicht in die OGS-Betreuung. Die Plätze sind fest, sie verfallen nicht, wenn man das Angebot nicht wahrnimmt. Die Stadt Werne hat bereits Anfragen erhalten, ob Eltern trotzdem die Kosten für die OGS bezahlen müssen, wie Schuldezernent Alexander Ruhe erklärt.
Kein Alleingang der Stadt Werne
„Das ist eine Entscheidung, die die Stadt Werne nicht allein treffen kann. Wir werden den Weg des Landes mitgehen“, sagt Ruhe, „Familienminister Stamp hat in der Pressekonferenz vom Mittwoch (6. Januar) schon angedeutet, dass die Kita-Beiträge erstattet werden. Wenn das für die Kita gilt, dann gilt das auch für die Offene Ganztagsschule.“
Am Donnerstag wurde bekannt, dass Familienminister Joachim Stamp (FDP) und Finanzminister Lutz Lienenkämper (CDU) die Kita-Beiträge für den Monat Januar erstatten wollen. Darauf hätten sich die beiden Minister geeinigt, schrieb Stamp in einem Brief an die Kita-Eltern in NRW, der der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.